home

Baustelle WindWahn Steinberg 20170312


1-28 | 29-56 | 57-75

DSC06953.jpg DSC06962.jpg DSC06964.jpg DSC06965.jpg DSC06966.jpg DSC06967.jpg DSC06968.jpg DSC06969.jpg DSC06970.jpg DSC06971.jpg DSC06972.jpg DSC06973.jpg DSC06974.jpg DSC06976.jpg DSC06978.jpg DSC06979.jpg DSC06980.jpg DSC06981.jpg DSC06982.jpg DSC06983.jpg DSC06985.jpg DSC06986.jpg DSC06987.jpg DSC06988.jpg DSC06989.jpg DSC06990.jpg DSC06991.jpg DSC06992.jpg  

 

 

(gebundenes Buch ab 31.01.2024 erhältlich): Windwahn Der Windwahn und seine klimatischen Konsequenzen. Novum-Verlag, ISBN-10: 3991303949, ISBN-13: 978-3991303947 Autor: Manfred Brugger


 

 


Grüner Umgang verdirbt den Charakter, Herr Ministerpräsident

 


Die überstrichene Rotorfläche (Todeszone für Rotmilan und Co) beträgt für ganz Deutschland Stand Ende 2018, stolze 154 Millionen Quadratmeter.
Ein Netz mit dieser Fläche von 50 Meter Höhe, würde von dem nördlichsten Punkt Dänemarks bis nach Florenz reichen.
Mit jeder neuen Windkraftanlage verringern sich die Überlebenschancen für unsere gefiederten Mitbewohner.


 

 

Windwahn Todeszone Stop

 

 

Zum Blog Rother Baron

neu bei Storchmann


 

bei Amazon 9,90 €


 

Strom ist nicht gleich Strom
bei Amazon 19,90


 


 


Vortrag zu Infraschall durch WKAs