Wie der LAZ schreibt, erhofft sich die Gemeinde unter Führung des neuen Bürgermeister Lucas Becker, Geld, viel Geld aus den Taschen seiner Bürger....
Die Natur-, Landschafts- und Steuergeldplünderer von der Leine gelassen.
Becker, Herbst und SPDler in Lautertal mit Euros in den Augen.
Die Gier war zwar schon immer da, aber nun setzt sie mit dem neu zugezogenen Lukas Becker neue Maßstäbe. Lukas Becker wurde ja mit der Unterstützung der SPD, zum Rathauschef gepuscht.
Nun ist er kaum ein Jahr im Amt, gibt es für ihm in Sachen Klimarettung keine Grenzen.
Im Namen des Klimaschutzes?
Gemeinderatssitzung Lautertal am 20.11.2024
Gemeinde möchte sich mit 200.000 € durch den Bau von 9 neue Windräder, mit dem Geld aus den Taschen ihrer Bürger, bereichern und beschließt für das Trinkwasser eine Erhöhung von sage und schreibe 55,56%.
Lautertal Vogelsberg: Griff in die Taschen von wehrlosen Bürgern
Arm in Arm mit Spezialisten für Subventionenabzocke bei den erneuerbaren Energien.
Die Gemeinde Lautertal (Vogelsberg) will, wenn denn der LAZ es korrekt verbreitet, sich mit einem Anteil von 50% an einer Energie Lautertal GmbH beteiligen.
Wer könnte der Initiator einer Energie Lautertal GmbH sein, Lukas Becker, unser neuer Bürgermeister?
Ja, von Fördermittelabgreifer lernen, heißt es in der Gemeinderatssitzung Lautertal. Die Gemeindevertretung wird hier von ihrem neuen, dauerlächelnden Bürgermeister Lukas Becker, auf die „richtige“ Bahn der EEG Fördergeldabgreifer gebracht.
Nicht mal auf der Seite der Genehmigungsbehörden findet man Infos zu den beantragten Vestas V 172 7,2 MW. Erst eine Nachfrage bringt Licht ins dunkle...
Von wollen und können am Beispiel Versprechungen der Windindustrie hier ABO-Wind Wind"park" Wadern-Wenzelstein im Saarland.
Saarländischer ABOWind"park" Wadern-Wenzelstein im ersten vollständigen Betriebsjahr 30% unter prognostizierten Ertrag...
35.000 Meter Dachlatten und eine halbe Millionen Tackerklammern verhindern, dass beim Bau von Windkraftanlagen im Wald, zusätzliche Natur zerstört wird
Still und heimlich, vor der Öffentlichkeit verschwiegen, wurden die Leistungserhöhung der Windkraftanlagen in Feldatal-Stumpertenrod "Eckmannshain" von den Genehmigungsbehörden (Pegierungspräsidium Gießen) durchgewunken.
Statt wie in der Genehmigung ausgewiesen, werden nun statt der Windkraftanlagen Vestas Typ 150 4,2 MW...
Bruno Berger auf ntv: "Auf dem europäischen Strommarkt ist inzwischen so viel erneuerbare Energie verfügbar, dass grüne Importe deutlich günstiger sind als fossile Eigenproduktion"
...Im Sommer 2019 herrschte in Deutschland eine historische Hitze. In mehreren deutschen Städten wurden neue Rekordtemperaturen gemessen. Dabei handelte es sich um die höchsten Temperaturen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Da die Menschheit weiter Treibhausgase wie Kohlendioxid und Methan in die Atmosphäre entlassen wird, werden bis zur Mitte des Jahrhunderts in einigen Regionen Deutschlands bis zu 46°C erwartet."
Wie viel Angst müssten die Menschen rund um Ulrichstein und Lautertal haben, wenn, ja wenn sie nicht die OVAG hätte.
RP Gießen
G e n e h m i g u n g s b e s c h e i d
Auf Antrag vom 24.09.2019, vollständig am 25.11.2020, zuletzt ergänzt am 05.06.2023, wird der
HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH
Mainzer Straße 98-102
65189 Wiesbaden...
...5 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V 150 – 5,6 MW mit 166 m Nabenhöhe, 150 m Rotordurchmesser, 241 m
Gesamthöhe und je 5,6 MW Nennleistung zu errichten und zu betreiben