Am 02. September 2025 hatte der Bürgermeister der Gemeinde Lautertal, der Ort besteht aus 7 Dörfer, zu einem gemeinsamen Ortsbeiratsitzung von 3, von den am stärksten von Windkraftanlagen belasteten Dörfern eingeladen. Die Sitzung war öffentlich.
Es geht um das Repowering von 13 Anlagen bei der sich die Gemeinde, so der Bürgermeister, 1 Millionen Euro pro Jahr verspricht.
29. August 2025
80 Gigawatt pro Jahr, meldet Osthessennews zum Windpark goldener Steinrück der OVAG
wenn Redakteure keine Ahnung von dem was sie da schreiben haben, kommt solch eine Überschrift dabei raus, Zitat osthessennews.de: "80 Gigawatt Strom pro Jahr
Hessens größtes Repowering-Projekt: Windpark "Goldner Steinrück" eingeweiht"
Was ist Gigawatt...
12.08.2025 Lautertal-Engelrod
Rotmilan Nr 26 der von Windkraftrotoren in Ulrichstein und Lautertal zerteilt wurde
Schon wieder wurde ein toter Rotmilan unter einer Windkraftanlage in Lautertal gefunden und genau wie der Milan im März 2023 unter der Nordex N62 in Engelrod...
Nun habe ich in allen Briefkästen im Lautertaler Dorf Dirlammen diese Zettel mit Informationen zur Windkraft verteilt...
Immer wenn die Bagger kommen…
… dann, erst dann werden viele Bürger wach und staunen was in ihrem näheren Umfeld gerade an Natur zerstört wird. Wo waren diese jetzt empörten Bürger, als man andere Regionen der Natur und Landschaft beraubt hat...
02.06.2025 Frage an ChatGPT:
Wie hoch wäre der Anteil der Windenergie an der Stromerzeugung ohne die Marktbeeinflussenden Mittel wie z.B. die Vorrangeinspeisung?
Antwort ChatGPT:
Das ist eine sehr interessante und komplexe Frage – und sie lässt sich nicht exakt mit einer Zahl beantworten, weil sie ein hypothetisches Szenario beschreibt. Aber ich kann dir erklären, wie sich die Situation ohne marktbeeinflussende Maßnahmen wie die Vorrangeinspeisung oder Subventionen wahrscheinlich entwickeln würde.
Wie der LAZ schreibt, erhofft sich die Gemeinde unter Führung des neuen Bürgermeister Lucas Becker, Geld, viel Geld aus den Taschen seiner Bürger....
Die Natur-, Landschafts- und Steuergeldplünderer von der Leine gelassen.
Becker, Herbst und SPDler in Lautertal mit Euros in den Augen.
Die Gier war zwar schon immer da, aber nun setzt sie mit dem neu zugezogenen Lukas Becker neue Maßstäbe. Lukas Becker wurde ja mit der Unterstützung der SPD, zum Rathauschef gepuscht.
Nun ist er kaum ein Jahr im Amt, gibt es für ihm in Sachen Klimarettung keine Grenzen.
Im Namen des Klimaschutzes?
Gemeinderatssitzung Lautertal am 20.11.2024
Gemeinde möchte sich mit 200.000 € durch den Bau von 9 neue Windräder, mit dem Geld aus den Taschen ihrer Bürger, bereichern und beschließt für das Trinkwasser eine Erhöhung von sage und schreibe 55,56%.
Lautertal Vogelsberg: Griff in die Taschen von wehrlosen Bürgern
Arm in Arm mit Spezialisten für Subventionenabzocke bei den erneuerbaren Energien.
Die Gemeinde Lautertal (Vogelsberg) will, wenn denn der LAZ es korrekt verbreitet, sich mit einem Anteil von 50% an einer Energie Lautertal GmbH beteiligen.
Wer könnte der Initiator einer Energie Lautertal GmbH sein, Lukas Becker, unser neuer Bürgermeister?
Ja, von Fördermittelabgreifer lernen, heißt es in der Gemeinderatssitzung Lautertal. Die Gemeindevertretung wird hier von ihrem neuen, dauerlächelnden Bürgermeister Lukas Becker, auf die „richtige“ Bahn der EEG Fördergeldabgreifer gebracht.