5 mal Top 1 Platzierungen für Ulrichstein
5 mal Top 1 Platzierungen für Ulrichstein
Wieviele Windkraftanlagen benötigt Ulrichstein, um mit dem hoch subventionierten Strom aus der Windkraft ihren Haushalt zu bestreiten?
Der Ulrichsteiner Bürgermeister betont in fast allen Presseberichten, dass es ohne die Einnahmen aus der Windkraft noch schlechter um den Ulrichsteiner Haushalt stehen würde.
Nun, Ulrichstein hat 54 Windkraftanlagen im Stadtgebiet, bald sogar 56. Wie viele benötigt der Stadtrat und der Bürgermeister Edwin Schneider, um seinen Haushalt zu bestreiten? 100 oder gar 400? Na ja, Platz ist ja genug in Ulrichstein und die Menschen befürworten ja offensichtlich die Zerstörung ihrer Heimat und was interessiert dabei der Lebensraum der Vögel?
Nicht nur das Landschaftsbild wurde zerstört, auch Vögel haben in Ulrichstein keine Zukunft mehr.
Vielleicht ist bald der Werbespruch angebracht: Vogelfreie Zone Ulrichstein
Damit haben sie nichts zu tun, die Ulrichsteiner Einwohner. Oder besser, es interessiert Vielen nicht.
Nun schnellt Ulrichstein nicht nur bei der Anzahl der Windindustrieanlagen im Vogelsbergkreis auf den 1. Platz der Hitparade. Im Rückgang der Touristenvergrämung hatten sie sich den Spitzenplatz schon schwer erkämpft. Jetzt werden die Ulrichsteiner Bürger weiter zur Kasse gebeten.
Sie haben es ja nicht besser gewollt, denn jetzt langt die Stadt bei der Grundsteuer mit einer hundertprozentigen Erhöhung zu und hat damit auch die Top 1 Plazierung sicher.
Aber, aber, aber, auch der Tod kostet in Ulrichstein inzwischen nicht nur das Leben. Da man in Hessens höchstgelegenem Städtchen horrende Pachtzahlungen gewöhnt ist, passt die Stadt Ulrichstein, die Friedhofsgebühren den Pachterlösen für WKAs an. Man hat sich an die bereitwilligen Zahlungen der Bürger gewöhnt und liegt nun mit den Friedhofsgebühren für ein Reihengrab auch unangefochten an der Spitze der Vogelsberger Gemeinden.
Wir fassen mal die Top 1 Platzierungen unter den Vogelsberger Gemeinden zusammen:
Top 1 bei der Windkraft = Ulrichstein mit 54 Anlagen
Top 1 bei der Tourismusvergrämung = Ulrichstein Rückgang von 99.000 /1993 auf 8500/2015
Top 1 bei der Friedhofsgebühr = Ulrichstein, Reihengrab / 900€
Top 1 bei der Grundsteuer A = Ulrichstein, 639 %
Top 1 bei der Grundsteuer B = Ulrichstein, 639 %
Ein Vergleich der Gemeindegebühren einiger VB Gemeinden
Es ist schier unglaublich, wie andere Gemeinden ohne die Einnahmen aus dem WindWahn über die Runden kommen. Vielleicht sollte der Bürgermeister Schneider mit dem Magistrat der Stadt Ulrichstein einmal solche Gemeinden ohne WindWahn aufsuchen und sich beraten lassen. Immer nur von den Herren der OVAG die Ohren vollsäuseln zu lassen, kann es auch nicht sein. Der Umgang formt den Menschen, Herr Edwin Schneider. Was ist eigentlich Ihre Aufgabe Herr Schneider? Der OVAG als Erfüllungsgehilfe bei der Landschafts- und Naturzerstörung zu dienen?
Oder den Menschen in Ulrichstein einen lebenswerten Lebensraum zu erhalten?
Oder die Lebensräume von Rotmilan und Co zu vernichten? Es ist schon viel Blut unter den Ulrichsteinern Mühlen geflossen, zu viel Blut Herr Bürgermeister!
Ach so verehrter Herr Bürgermeister Schneider: gibt es eigentlich schon ein kleines Kohlekraftwerk, dass durch die Ulrichsteiner WindWahnanlagen ersetzt wurde? Wenn ja, Welches?
Wir träumen von einer heilen Welt, selbst wenn der Rotmilan vom Himmel fällt
Nach dem Motto:
Lebenstraum vor Lebensraum