home

Regionalplanung im Großraum Braunschweig vom OVG einkassiert

Administrator (hermann) on

Zitat Regionalverband Großraum Braunschweig:

Verspargelung unserer Region droht“ - Windenergie-Planung des Regionalverbandes wird beanstandet

14.12.2022

Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hat heute der Normenkontrollklage der Samtgemeinde und der Gemeinde Meinersen stattgegeben.

Die Antragstellerinnen hatten gegen die Windenergie-Planung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig geklagt. Vor allem aufgrund eines formalen Fehlers im Zusammenhang mit dem Genehmigungsverfahren ist der Klage stattgegeben worden. 

Von diesem Urteil ist die gesamte, langjährige Planung des Regionalverbandes betroffen. „Unsere bisherige Planung ist in Frage gestellt. Wenn das Ur-
teil rechtskräftig wird, sind die Vorranggebiete und die Ausschlusswirkung hinfällig“, stellt Erste Verbandsrätin Anna Weyde fest.

zum Artikel der Regionalverband Braunschweig


Nun befürchtet man von Seiten der Regionalplanung in Sachen Windkraftanlagen einen Wildwuchs für's ganze Land. Zum Glück konnte dieser bislang aufgehalten werden.

Zurück


Im Jahr 2016 genehmigte das RP Gießen 400.669 Quadratmeter neue Windwahn-Todeszonen

Die gesamte, durch das EEG verursachte Todeszone beträgt in Hessen, (Stand 6 /2017)  7,2 Millionen Quadratmeter

Wo die WindWahnBauwerke
als Dreiarmige Banditen und als Totschläger für Vögel, in Zukunft lauern werden, ist in dieser Karte ersichtlich

Windwahn Todeszone Stop

neu bei Storchmann


 

bei Amazon 9,90 €


 

Strom ist nicht gleich Strom
bei Amazon 19,90