Vier Vestas V 172 7,2 MW für Lauterbach-Allmenrod beantragt
Nicht mal auf der Seite der Genehmigungsbehörden findet man Infos zu den beantragten Vestas V 172 7,2 MW. Erst eine Nachfrage bringt Licht ins dunkle
Lauterbach-Allmenrod
Lauterbach-Allmenrod
4 Windkraftanlagen des Fabrikats Vestas Typ V 172 7,2 MW für Lauterbach-Allmenrod beantragt
ID 12464250535-0004
Anlagenstatus im Genehmigungsverfahren
Behörde RP Gießen
Genehmigungsdatum
Datum Inbetriebnahme oder Altanlagenanzeige
Standortgemeinde Lauterbach (Hessen)
Windvorrangfläche VRG 5138 RP Gießen
Anlagentyp Vestas V172-7.2
Elektr. Leistung [MW] 7,2
Gesamthöhe [m] 261,0
Rotordurchmesser [m] 172,0
Ostwert UTM32N 521606
Nordwert UTM32N 5609825
Rechtswert GK3 3521689
Hochwert GK3 5611630
Laut der zuständigen Abteilung beim RP Gießen
Zitat:
"Der Genehmigungsantrag ist auf der Homepage des RP Gießen tatsächlich nicht zu finden. Das ist aber kein Versäumnis der Behörde, da dort nur ganz bestimmte Verfahren öffentlich bekannt gemacht werden, nämlich solche, für die nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz ein förmliches Genehmigungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen ist.Dies trifft aber für den Windpark Lauterbach-Allmenrod nicht zu, da hier Regelungen zur Verfahrenserleichterung nach dem § 6 des Windenergieflächenbedarfsgesetzes gelten. Zu dem Verfahren selbst kann ich Ihnen noch mitteilen, dass der Antrag für die 4 Windenergieanlagen am 10.08.2023 von der Prowind GmbH, Osnabrück, eingereicht worden ist. "
Was lernen wir daraus? Erst wenn alles genehmigt wurde, erfährt es die Öffentlichkeit vor Ort.
Widerstand wird somit ausgeschlossen. Was interessiert ist der Profit einiger Wenigen.