home

Weitere Natur- und Landschaftsschändung in Lautertal

Administrator (hermann) on

Begünstigt durch die im BauGesetz-Buch eingeführte Gemeindeöffnungsklausel, dürfen die Gemeinden bis zum 31.12.2027, zusätzlich zu den von der Regionalversammlung im Teilregionalplan Energie festgeschriebenen 2 % der Fläche in Mittelhessen, weitere Vorranggebiete zur Nutzung der Windenergie ausweisen.

Die betroffene Fläche in Lautertal ist in der Karte gelb markiert.  7 bis 8 Windkraftanlage der 7 MW Klasse mit einer Höhe von über 260 m, möchte Statkraft, der Projektierer, die Waldgesellschaft Riedesel Hand in Hand mit Bürgermeister Lucas Becker im Wald bei Dirlammen verwirklichen. Der einzige Antrieb dazu ist schnell und einfach mit unzuverlässigen Stromerzeugern Geld abzugreifen.

Das es ausgerechnet unsere Natur und Landschaft die zerstört wird und es ausgerechnet unser Geld in der sich die Macher dieses Vorhaben suhlen möchten, interessiert dabei offensichtlich nicht. 

 

Zurück


Im Jahr 2016 genehmigte das RP Gießen 400.669 Quadratmeter neue Windwahn-Todeszonen

Die gesamte, durch das EEG verursachte Todeszone beträgt in Hessen, (Stand 6 /2017)  7,2 Millionen Quadratmeter

Wo die WindWahnBauwerke
als Dreiarmige Banditen und als Totschläger für Vögel, in Zukunft lauern werden, ist in dieser Karte ersichtlich

Windwahn Todeszone Stop

neu bei Storchmann


 

bei Amazon 9,90 €


 

Strom ist nicht gleich Strom
bei Amazon 19,90