home
Lautertaler SPD zieht Bilanz
vom ...Die Partei hat für die Gemeinde ein großes "Einnahmepotential" entdeckt. Das ist nichts neues von der SPD,nach dem Motto " greife ab, wo abzugreifen ist".


Gemeinde möchte sich mit 200.000 € durch den Bau von 9 neue Windräder generieren
vom

Im Namen des Klimaschutzes?

Gemeinderatssitzung Lautertal am 20.11.2024
Gemeinde möchte sich mit 200.000 € durch den Bau von 9 neue Windräder, mit dem Geld aus den Taschen ihrer Bürger, bereichern und beschließt für das Trinkwasser eine Erhöhung von sage und schreibe 55,56%.




Becker, BM Lautertal 100 Tage in Amt
vom Gegner der Landschaft und Natur in Lautertal Vogelsberg, freut euch, denn ihr habt bei der letzten Kommunalwahl alles richtig gemacht.  Die  Schlächter der Natur und Landschaften in den Höhenlagen des  Vogelsberg (Horst, Schneider / Ulrichstein und Stock / Lautertal) haben in Lukas Becker einen würdigen Nachfolger gefunden. So mit werden die Großvögel...


Arm in Arm mit Spezialisten für Subventionenabzocke bei den erneuerbaren Energien.
vom

Lautertal Vogelsberg: Griff in die Taschen von wehrlosen Bürgern


Arm in Arm mit Spezialisten für Subventionenabzocke bei den erneuerbaren Energien.


Die Gemeinde Lautertal (Vogelsberg) will, wenn denn der LAZ es korrekt verbreitet, sich mit einem Anteil von 50% an einer Energie Lautertal GmbH beteiligen.

Wer könnte der Initiator einer Energie Lautertal GmbH sein, Lukas Becker, unser neuer Bürgermeister?

Ja, von Fördermittelabgreifer lernen, heißt es in der Gemeinderatssitzung Lautertal. Die Gemeindevertretung wird hier von ihrem neuen, dauerlächelnden Bürgermeister Lukas Becker, auf die „richtige“ Bahn der EEG Fördergeldabgreifer gebracht.




Vogelschutzgebiet mit Füßen getreten
vom Im Vogelschutzgebiet Nr. 5421-401 Vogelsberg werden zur Zeit 121 Windkraftanlagen betrieben, davon befinden sich 99 Anlagen außerhalb der Vorranggebiete zur Nutzung der Windenergie...


Vier Vestas V 172 7,2 MW für Lauterbach-Allmenrod beantragt
vom

Nicht mal auf der Seite der Genehmigungsbehörden findet man Infos zu den beantragten Vestas V 172 7,2 MW. Erst eine Nachfrage bringt Licht ins dunkle...




30% unter Ertragsprognose ABO-Wind"Park" Wadern Wenzelstein
vom

Von wollen und können am Beispiel Versprechungen der Windindustrie hier ABO-Wind Wind"park" Wadern-Wenzelstein im Saarland.

Saarländischer ABOWind"park" Wadern-Wenzelstein im ersten vollständigen Betriebsjahr 30% unter prognostizierten  Ertrag...




Der Dachlattenzaun, neues aus dem Tollhaus erneurerbarer Energien
vom Aus dem Tollhaus erneurerbarer Energien.
35.000 Meter Dachlatten und eine halbe Millionen Tackerklammern verhindern, dass beim Bau von Windkraftanlagen im Wald, zusätzliche Natur zerstört wird


Öffentlichkeit beteiligt?
vom

Still und heimlich, vor der Öffentlichkeit verschwiegen, wurden die Leistungserhöhung der Windkraftanlagen in Feldatal-Stumpertenrod "Eckmannshain" von den Genehmigungsbehörden (Pegierungspräsidium Gießen) durchgewunken.

Statt wie in der Genehmigung ausgewiesen, werden nun statt der Windkraftanlagen Vestas Typ 150 4,2 MW...




Grüne Strom-Importe deutlich günstiger?
vom
Man kann es gar nicht glauben, was auf ntv Prof. Dr. Burger zu den Stromimporten zum Besten gibt.
Bruno Berger auf ntv: "Auf dem europäischen Strommarkt ist inzwischen so viel erneuerbare Energie verfügbar, dass grüne Importe deutlich günstiger sind als fossile Eigenproduktion"
Ich habe mal die Highlihts rausgegriffen und Kommentiert...



RP Gießen bittet um Rücksicht auf Kraniche
vom
Der RP Gießen bittet um Rücksicht auf Kraniche. Hat der RP Gießen das auch der OVAG, Energiegenossen und Juwi und Co gesagt?
Ach stimmt, erst ab 20.000 Individuen wird es für Windkraftbetreiber interessant.



OVAG der Retter vor dem Hitzetod
vom

...Im Sommer 2019 herrschte in Deutschland eine historische Hitze. In mehreren deutschen Städten wurden neue Rekordtemperaturen gemessen. Dabei handelte es sich um die höchsten Temperaturen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Da die Menschheit weiter Treibhausgase wie Kohlendioxid und Methan in die Atmosphäre entlassen wird, werden bis zur Mitte des Jahrhunderts in einigen Regionen Deutschlands bis zu 46°C erwartet."

Wie viel Angst müssten die Menschen rund um Ulrichstein und Lautertal haben, wenn, ja wenn sie nicht die OVAG hätte.




Genehmigung für weiter Vogelschredder in Ulrichstein/Lautertal
vom

RP Gießen

G e n e h m i g u n g s b e s c h e i d

Auf Antrag vom 24.09.2019, vollständig am 25.11.2020, zuletzt ergänzt am 05.06.2023, wird der

HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH
Mainzer Straße 98-102
65189 Wiesbaden...

...5 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V 150 – 5,6 MW mit 166 m Nabenhöhe, 150 m Rotordurchmesser, 241 m
Gesamthöhe und je 5,6 MW Nennleistung zu errichten und zu betreiben




Windkraft Lauterbach Reuters steht vor der Vollendung
vom

Eine Bürgerbeteiligung, so unsere Auslegung, an der damit einher gehenden Landschafts- und Naturzerstörung sei möglich.

Die Nachrangdarlehen können zwischen 3.000 und 30.000 Euro als Mitglied gezeichnet werden.

So ist es, aus purer Gewinnsucht darf man im Vogelsberg ab 3.000 Euro sich an der Landschafts- und Naturzerstörung beteiligen...




Volksverpetzer / Volksverhetzer
vom

17.02.2023

der volksverpetzer

Volksverpetzer nimmt sich eine Gegenwind BI von und meint etwas richtig stellen zu können. Aber kann Volksverpetzer das?

Schauen wir uns die Behauptungen von Volksverpetzer mal genau an.




vorherige | 11-25 / 177 | nächste

 

 

(gebundenes Buch ab 31.01.2024 erhältlich): Windwahn Der Windwahn und seine klimatischen Konsequenzen. Novum-Verlag, ISBN-10: 3991303949, ISBN-13: 978-3991303947 Autor: Manfred Brugger


 

 


Grüner Umgang verdirbt den Charakter, Herr Ministerpräsident

 


Die überstrichene Rotorfläche (Todeszone für Rotmilan und Co) beträgt für ganz Deutschland Stand Ende 2018, stolze 154 Millionen Quadratmeter.
Ein Netz mit dieser Fläche von 50 Meter Höhe, würde von dem nördlichsten Punkt Dänemarks bis nach Florenz reichen.
Mit jeder neuen Windkraftanlage verringern sich die Überlebenschancen für unsere gefiederten Mitbewohner.


 

 

Windwahn Todeszone Stop

 

 

Zum Blog Rother Baron

neu bei Storchmann


 

bei Amazon 9,90 €


 

Strom ist nicht gleich Strom
bei Amazon 19,90


 


 


Vortrag zu Infraschall durch WKAs