home

Die Windkraftgeldschwemme führt zu Schulden?

Administrator (hermann) on

Wenn Ulrichstein nicht in Geld schwimmt, wer denn dann?

3,6 Millionen Schulden und 22 Jahre lukrative Einnahmen aus der Windkraft, wie passt das zusammen Herr Bürgermeister Edwin Schneider?

54 Windkraftanlagen, bald sogar 57 Anlagen verschandeln die Landschaft in Ulrichstein. Dazu zerstören sie Lebensräume von streng Art geschützten Vögeln. Zerstören die Natur und belasten die Bürger in ihrer Lebensqualität.


Stadtgebiet Ulrichstein: übersät mit WKAs und ein Haufen Schulden

Und jetzt?  Schneider berichtet in der LAZ Zitat: " Bei der Errichtung von Windkraftanlagen seien insbesondere durch die nicht zu realisierenden Pacht und Gestattungsentgelte aus bestehenden städtebaulichen Verträgen sehr hohe Ertragsausfälle entstanden"  

Aha! 54 Standorte von Windkraftanlagen reichen nicht um ein 3000 Menschen beherbergendes Städtchen wie Ulrichsten auf der Einnahmeseite auf sichere Standbeine zu stellen.  Wie viele Windkraftanlagen wären dazu nötig Herr Bürgermeister Schneider?  100, 200 oder gar 300 Windkraftanlagen?


In keinem Vogelsberger Städtchen ist der Tourismus so eingebrochen, wie in der windkraftwahnsinnigen Stadt Ulrichstein. Oder vom König des Vogelsberger Tourismus zum Bettelmann, dank Windkraftanlagen. Es wird von der Stadt Ulrichstein immer darauf verwiesen, dass in den Statistiken, nur Übernachtungsbetriebe mit mehr wir 9 Betten berücksichtigt werden. Aber das ist in den anderen Gemeinden natürlich nicht anders.

Na, gut, Touristen verjagt, Beherbergungsbetriebe in die Pleite geleitet und dadurch Arbeitsplätze vernichtet. Gleichzeitig natürlich, ein damit einher gehender Gewerbesteuereinbruch, weil es ja einfacher war, die Natur zu zerstören und nun muss der Bürger, er zahlt schon pro Kopf 425 Euro für die "Energiewender" im Jahr, weiter bluten.


keine Rücksicht auf die Natur und doch Pleite, Ulrichstein

Die Grundsteuerhebesätze will man, trotz 54 WKAs im Stadtgebiet um 300 % erhöhen. Falls die Kreisumlage erhöht wird, kommt da noch ein Aufschlag drauf.

Auch die Friedhofsgebühren will man erhöhen, bei Badebiotop, Museum, Wohnmobilstellplatz, Dorfgemeinschaftshäusern, Sport- und Vereinsförderung spricht Schneider von "freiwilligen Leistungen" die zu überdenken wären. Warum stellt er nicht die reichlich fließenden Einnahmen, die das Inovationszentrum einbringt  heraus? Gibt es da etwa auch ein Minus in der Gemeindekasse? Was kommt denn an Gewerbesteuer von den Firmen, die mit unzähligen Windkraftmonteuren, den Betrieb der WKAs sichern? Ah! die gibt es gar nicht in Ulrichstein.

Mit ein ausgemusterten Rotorblatt vor dem Rathaus auf die Scheiße hauen, aber eigentlich damit nur zeigen wie dumm die Stadt Ulrichstein ist. Alles was sie hatte war ihre Natur, die ist nun zerstört und wegen der dröhnenden und Unruhe verursachenden Rotorblättern der WKA kommt auch niemand nach Ulrichstein.

Es sei denn, man will sich informieren, wie lukrativ das Geschäft mit den Betrieb der Windmühlen ist. Edwin Schneider wird ja auch nicht müde immer und immer wieder auf die sprudelnden Millionen aus der EEG Förderung zu verweisen.

Auch auf den Wohlstand, zu der es die Stadt Ulrichstein gebracht hat, durch die Windindustrialisierung ihres Stadtgebietes. Eine Stadtführung, vorbei an einfallenden Häusern braucht er ja nicht zu machen. Dass die Stadt, trotz Windwahn pleite ist, braucht er ja auch nicht zu erzählen. Und dass die Windräder auch keine konventionellen Kraftwerke ersetzen können, darüber schweigt man in Ulrichstein, aber auch im ganzen Land geflissentlich.

zu dem Artikel in der LAZ

 

Zurück


Kommentare

Mike Horn

Ist ja geil, hat man das dumme Volk wiedermal vernascht... Habt keine Sorge, ihr seid nicht die einzigen dummen..;-) Aber was solls ist halt so!
Ist halt so wenn schlaue Leute daher kommen, mit blumigen versprechen und Täuschungen, sich die Taschen vollstopfen und dann wieder verschwinden...

Im Jahr 2016 genehmigte das RP Gießen 400.669 Quadratmeter neue Windwahn-Todeszonen

Die gesamte, durch das EEG verursachte Todeszone beträgt in Hessen, (Stand 6 /2017)  7,2 Millionen Quadratmeter

Wo die WindWahnBauwerke
als Dreiarmige Banditen und als Totschläger für Vögel, in Zukunft lauern werden, ist in dieser Karte ersichtlich

Windwahn Todeszone Stop

neu bei Storchmann


 

bei Amazon 9,90 €


 

Strom ist nicht gleich Strom
bei Amazon 19,90