Ein Idyll bleibt erhalten, die Werscbach
Der Kampf kann sich lohnen, die Werschbach bleibt erhalten
Viele Jahre hat, angeführt von Edith Thiesen, die Bürgerinitiative "Keine Windräder in der Werschbach" einen fast aussichtslos erscheinenden Kampf gegen die Zerstörung ihrer Heimat durch Windkraftlobby geführt.
Unermüdlich um den Erhalt ihrer Heimat gekämpft, Edith
Ist es in Freiensteinau die Fa. Luftstrom , unterstützt durch den ehe, dortigen Bürgermeister Friedel Kopp, so war es in der Werschbach der Regionale Energieversorger OVAG, die nach den Einnahmen aus dem EEG gierten.
Viele hundert Stunden belegten die Mitstreiter der BI dass die "Werschbach" ein Rotmilan-Schwerpunktraum ist. Es wurde gesucht, gefunden, kartiert, aber vor allen Dingen gestritten. Gestritten um den Erhalt ihrer Heimat. Das ging über eine hervorragend, leider bei Dauerregen stattfindenden Demo in Freiensteinau, wo sich zur Eröffnung der Naturzerstörenden WindWahnBauwerke groß Al-Wazir feirn lassen wollte, aber kurzfristig gekniffen hat. Aber auch über einen medienwirksam initiierten Bittgottesdienst in ihrem Heimatort am Rande des Vogelsbergs.
und Jürgen
Unermüdlich über viele Jahre der Ungewissheit ist nun, nachdem schon die Regionalversammlung Mittelhessen das Vorranggebiet im Regionalplan gestrichen hatte, der Rückzug der Bauanträge für die geplanten WindWahnBauwerke bekannt geworden,
Das ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, zeigt aber einmal mehr, der Kampf um die Heimat lohnt.
Edith, Jürgen und alle anderen Mitstreiter natürlich auch - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH