home

Entschädigung bei WindWahn-Stillstand

Administrator (hermann) on

Seit 7 Tagen Stillstand von 3 Anlagen des Betreibers airwin aus Berlin in der Gemeinde Lautertal.
Es handelt sich bei diesen Anlagen um eine Enercon E 101 / 3 MW in Lautertal Dirlammen/Meiches, und um 2 Enercon E 82 e2 / 2,3 MW oben auf der Höhe von Hörgenau /Engelrod

Auf Nachfrage beim Netzbetreiber avacon, in dessen Netz sind die Anlagen eingebunden, liegt ken Netzproblem vor.
Der Betreiber airwin aus Berlin, schrieb uns der Stillstand rühre aus einem Netzproblem an der Übergabestelle.

So weit so gut. Wir untersuchen mal was diese Anlagen im Schnitt an Stromerträge leisten.
Wir unterstellen dabei, dass der Stromertrag im Jahr 7 Millionen Kilowattstunden beträgt. Dieses leiten wir ab von den Stromerträgen benachbarter OVAG Anlagen, der gleichen Bauart.
Das bedeutet, dass die Anlagen im Durchschnitt pro Stunde 807 KWh ins Netz speisen. Wir berücksichtigen hier bei mal nicht, dass die Wtomerzeugung zwischen Volllast und Totalausfall, schwankt.

Das hieße, die 3 Anlagen hätten in den 7 Tagen des Stillstandes normal 135.576 KWh Strom erzeugt.

Nun gibt es das EEG das in solchen Fällen bei den Betreibern dieser Anlagen ware Lachkrämpfe in das Gesicht treibt.
Die Anlagen werden bei Netzproblemen über erhöte Netzentgelte entschädigt. Und dass, als seien sie mit 90% ihrer Nennleistung in Betrieb.
Heißt auf deutsch, allein für diese 7 Tage des Stillstands, werden den Betreibern 1.149.120 KWh Stromerträge vergütet. Zu EEG Konditionen natürlich. Strom der gar nicht produziert wurde.

Der Stromkunde schweigt und zahlt.

Zurück


Im Jahr 2016 genehmigte das RP Gießen 400.669 Quadratmeter neue Windwahn-Todeszonen

Die gesamte, durch das EEG verursachte Todeszone beträgt in Hessen, (Stand 6 /2017)  7,2 Millionen Quadratmeter

Wo die WindWahnBauwerke
als Dreiarmige Banditen und als Totschläger für Vögel, in Zukunft lauern werden, ist in dieser Karte ersichtlich

Windwahn Todeszone Stop

neu bei Storchmann


 

bei Amazon 9,90 €


 

Strom ist nicht gleich Strom
bei Amazon 19,90