Die Regionalversammlung hat nun den Teilregionalplan in Wetzlar am gestrigen Tag endgültig beschlossen.
Zitat von der Seite des RP-Gießen:
„Mit der heutigen Entscheidung haben wir den entscheidenden Meilenstein gesetzt, um den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Mittelhessen weiter voranzutreiben“, sagte Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich nach der Entscheidung zum Teilregionalplan Energie."
Die Frage darf erlaubt sein: Wann fangen unsere Politiker an, eigenständig zu denken?
Berlin.
"Die für Wettbewerbsfragen zuständige Monopolkommission hat sich dafür ausgesprochen, die Förderung von Ökostrom in Deutschland langfristig auslaufen zu lassen. Wie alle nationalen Maßnahmen zur Verringerung von Treibhausgasen führe auch die Förderung erneuerbare Energien nicht zu einem Abbbau der klimaschädlichen Emissionen, sondern lediglich zu einer Verlagerung ins Ausland......"
Allein Hessen, hat es die WindWahn-Lobby geschafft, 7.256.713 Quadratmeter Todeszone für unsere Vogelswelt, in der Landschaft und im Lebensraum der Vögel aufzustellen und zu betreiben.
Jeder normal denkende Mensch, kann sich vorstellen dass, durch den WindWahn, viele Vogelarten das nicht überleben werden.
Seit 7 Tagen Stillstand von 3 Anlagen des Betreibers airwin aus Berlin in der Gemeinde Lautertal.
Es handelt sich bei diesen Anlagen um eine Enercon E 101 / 3 MW in Lautertal Dirlammen/Meiches, und um 2 Enercon E 82 e2 / 2,3 MW oben auf der Höhe von Hörgenau /Engelrod
Ortsbeiratssitzung Engelrod am 29.09.2017
Ortsbeirat sagt ja zur weiteren Naturzerstörung in der Gemarkung Engelrod.
Aber von Anfang an.
Vor dem DGH zähle ich 10 Autos, aha, hier kommen Umweltretter zusammen, die aus Angst vor einer Klimakatastrophe zwar ihre Natur vernichten, aber bequem mit ihrem Auto zum DGH zur Ortsbeiratssitzung fahren. Na, ja, geht ja auch eigentlich gar nicht um die Umwelt und das Klima zu retten, es geht ja um Einnahmen für das Dorf zu generieren, zumindest was dem Tagesordnungspunkt 4 der heutigen Sitzung angeht.
Der grünen Politiker Tarek Al-Wazir will der Energiewende ihren Zauber zurück geben.
Fauler Zauber, Taschenspieler Tricks, oder perfekte Täuschung, was meint Al-Wazir mit "Zauber zurück geben"?
Zu einem Artikel in der Gießener Zeitung "Hoffen auf Jamaika"...
OVAG - HessenEnergie lässt die Maske fallen
"Nicht ausreichender Wind ist sicherlich die Hauptursache für stillstehende Räder" gibt Gerd Morber , Bereichsleiter für Erneuerbare Energien bei HessenEnergie, zu.
"Jede Menge Informationen beim "Tag der offenen Tür" im "Windpark Wartenberg"
Untertitelt Redakteurin Annika Rausch ihren Bericht.
Besser müsste es heißen: "Jede Menge Desinformationen". Stutzig macht mich, dass Annika Rausch "Windpark Wartenberg" in Anführungszeichen setzt.
Aber fangen wir mit den Desinformationen an, die Frau Rausch ungeprüft von den Profiteuren des Windwahns übernimmt und in die Gehirne ihrer Leser transportiert
Es ruckt in UIrichstein?
Wie der Lauterbacher Anzeiger vermeldet, wird Ulrichstein auf Hochglanz gebracht. Mitglieder des Gewerbe- und Verkehrsvereins reinigten am Samstag die touristischen aber auch die gewerblichen Hinweisschilder. Außerdem wurde extra für eine Kommission des Regierungspräsidium Kassel, zugewachsene Schilder freigeschnitten. Der Grund: Ulrichstein möchte das Prädikat: "staatlich anerkannter Erholungsort" verlängert bekommen.
Am Dienstag kommt eine Kommission vom RP Kassel nach der WindWahnGemeinde Ulrichstein und begutachtet die Stadt, ob es zur Prädikatisierung zur erneuten Erteilung „staatlich anerkannter Erholungsort“ kommt.
Aufmacher der LAZ am 3. Aug. 2017: Trinkwasser wird knapp
Trinkwasser wird knapp in Ulrichstein müsste es richtiger Weise heißen. Denn dort befinden sich, wenn man dem Bericht der LAZ glauben schenkt, colifome Keime und Kolibakterien im Trinkwasser. Kein Wort zu den durchstoßenen 13 Meter tiefen Rüttelstopfbohrungen eines nicht genehmigten Fundaments einer Windkraftanlage...
Der CO 2 Ausstoß 2016 betrug in Deutschland 906 Millionen Tonnen.
Nun fallen mir immer wieder Baustellenschilder bei WKA Baustellen auf, auf denen versprochen wird, dass diese WKAs soundsoviel CO 2 einsparen.
Nachdem die naturzerstörenden Bauarbeiten auf der OVAG Baustelle auf dem Ulrichsteiner Kopf/Köppel für das Fundament von zwei WindWahnBauwerken in vollem Gange sind, bereitet die HessenEnergie (OVAG) einen weiteren Rundumschlag in Helpershain vor.
Wie sich der VHC Zweigverein Lauterbach lächerlich macht
Windräder kein Hindernis für die Wahl des Wanderweges
Dieser Vogelsberger Höhen-Club Zweigverein Lauterbach hat einen Artikel im LAz eingestellt, von einer Veranstaltung, bei der 23 Teilnehmer eine 15 Kilometer lange von Hartmannshain nach Gedern erwanderten.
Dabei ließ sich der Autor dieses Beitrages auch auf die WindWahnBauwerke, die ihrem Weg säumten, ein.
Zitat: „Die mitgebrachten 8.000 Euro von der OVAG können nun helfen, die Deckungslücke zu schließen..“
So erkauft man sich weitere Landschafts- und Naturzerstörung in der Bevölkerung. Großartig, OVAG , Dann könnt ich nun oben auf dem goldenen Steinrück bestimmt bald die kleinen WindWahnBauwerke gegen größere und Schönere auswechseln. Das Schweigen der Bevölkerung hat sich die OVAG ja nun erkauft.