Fohes gesundes neue Jahr 2017
Windkraftanlagen auf dem Taunuskamm abgelehnt, so schreibt die hessenschau zu einem Bauantrag für WKAs hoch über Wiesbaden
Das ist interessant, dass diese Ablehnung unseren öffentlich rechtlichen 3. Programm eine Meldung wert ist. In Hessen wurden im Jahr 2016 stolze 132, fastdurchgängig, 200 Meter Monster genehmigt. Ein paar Profiteuren in den jeweiligen Regionen wird's freuen.
- Zurück bleiben jedoch sehr viele Menschen die mit Inbrunst gegen die Natur- und Landschaftszerstörung ihrer Heimat gekämpft haben.
- Zurück bleiben aber auch Gebiete, die zuvor unseren gefiederten Mitbewohnern dieser Erde gehörte, die Luft und der Himmel.
Nicht ist mehr so wie es war, heißt ein Musiktitel von Frank Zander, der sich mit Menschen beschäftigt, die aus irgendwelchen persönlichen Gründen auf einmal am Rande der Gesellschaft stehen.
So wird es auch, den oft schon streng Art geschützten Vögeln in unserem Lande ergehen. Für sie ist bei uns kein Platz mehr, und sie stören beim Geld verdienen und was stört muss weg. So einfach ist das in diesem Land. Was da gebaut wird und zu welchem Zweck, spielt eigentlich gar keine Rolle, Hauptsache mit der Sache kann man Geld verdienen. Obwohl' - von VERDIENEN kann keine Rede sein.
Kein Mensch würde von einem Stromerzeuger Strom kaufen, wenn er ein völlig unzuverlässiger Lieferant ist. Dieser Stromerzeuger hätte am Markt überhaupt keine Chance. Nicht mal eine Würstchenbude würde sich vertraglich an einem Lieferanten binden, der nur wetterabhängig sein Produkt liefern kann. Geschweige denn große Unternehmen mit tausenden Beschäftigten und die für ihre Produkte Liefergarantien einhalten müssen.
Da muss der Gesetzgeber schon im Vorfeld die Ding so einrichten, damit überhaupt Jemand so unsinnige wetterabhängige Anlagen überhaupt baut. So wurde sich die deutsche Atomangst zu nutze gemacht und die Bereitschaft der Deutschen die Besten sein zu wollen. Die Weltbesten natürlich. Zugleich wurde dieser Schmierenkomödie die sie "Energiewende" nennen darf, ein grünes Mäntelchen umgehängt.
Aber wofür steht das grüne Mäntelchen?
- Für Naturschonung? eher für Naturzerstörung
- Für Landschaftsschutz? eher für Landschaftszerstörung
- Für CO2 Vermeidung? eher für CO2 Erhöhung
- Für zuverlässige Stromversorgung? eher für dessen Destabilisierung
- Für Artenschutz? eher werden durch Windwahn ganze Arten ausgerottet
- Für Ersatz alter schmutziger Stromerzeuger? trotz 87 GW PV und WKA Leistung wurde noch keiner ersetzt
- Für Frieden in den Regionen? eher wurden langjährige Freundschaften zerstört
- Für Atomangstbeseitigung? rund um Deutschland werden neue AKWs erreichtet
- Für Klimarettung? Seit dem WindWahnboom steigt der CO2 Ausstoß in DE an
- Für Geldumverteilung von unten nach oben? Ja, das scheint der einzige Grund für diese Energiewende zu sein.
- Für neue dauerhafte Arbeitsplätze vor Ort? Ja, wenn 6 Arbeitsplätze bei eine Investitionskosten von ca. 260 Millionen Euro in der Region im Hohen Vogelsberg Arbeitsplatzschaffung ist, dann ja
- Für die Lösung des Endlagerproblems beim Atommüll? Tja, wäre schon gelöst, wenn im jeden Fundament ein Castor eingebaut wäre.
Für was also steht "Energiewende"
2016
Eingetriebenes Vermögen über die EEG Umlage = 25 Milliarden Euro
Erhöhtes Netzentgelt = 1 Milliarde Euro
Das ganze mit 19 % versteuert = 4,94 Milliarden Euro
Macht in der Summe 31,94 Milliarden Euro für den Stromkunden
Da Handel, Verkehr, Gewerbe und Industrie, die durch diese Energiewende, erhöhten Stromkosten auf ihre Produkte und Dienstleistungen umlegen, bleiben die Gesamtkosten an den Endverbraucher hängen. Das ist die gesamte Bevölkerung. Teilen wir nun die Kosten von 31,94Mrd Euro durch die Anzahl der Menschen in unserem Land bleibt jeden Einzelnen, egal ob Baby oder Greis 386 Euro zu zahlen für die Nutznießer dieser Energiewende.
Es lebe die neue Welt, der Plünderer, Zerstörer und Vernichter.
Frohes neue Jahr 2017