home
Sorry Herr Schäfer-Gümbel
vom

Mit meinem letzten Artikel bin ich auf ein falsch wieder gegebenes Zitat von Thorsten Schäfer-Gümbel in der Odenwälder Zeitung reingefallen. Im Internet gibt es nun ein Video von der  Veranstaltung und wir können uns an die richtigen Worte Thorsten Schäfer-Gümbels orientieren. Aber das Video mit den Aussagen Schäfer-Gümbels macht die schallende Ohrfeige für Bürger, die sich für ihre Natur einsetzen oder der Gefahr des Infraschall ausgesetzt werden, noch schlimmer. Schauen wir uns seine Aussagen zur Windkraft einmal genauer an....




Lügt Thorsten Schäfer-Gümbel?
vom

Thorsten Schäfer-Gümbel wohnt in Lich (Landkreis Gießen und behauptet, wenn der Artikel in der Odenwälder Zeitung stimmt, er habe 3 Windparks vor seiner Haustür, obwohl der nächste Windpark zu seinem Wohnort 16,5 Kilometer entfernt ist. Zitat: "In seinem Heimatort im Vogelsbergkreis habe er drei Windparks vor der Haustür und "die stören mich überhaupt nicht"...
Nachtrag




Weg frei für EEG Subventionshaie
vom

Odenwald:
Landesregierung setzt Windkraftbau mit hessischer Bereitschaftspolizei um.
Sie können alles, die EEG-Profiteure. Sie können, Natur zerstören, Landschaft zerstören, Lebensräume unserer anvertrauten Mitbewohner dieser Erde zerstören, sie können, wenn der Wind weht, deren Leben auslöschen, sie können sich in den Zwangsabgaben, die durch das EEG requiriert werden, suhlen. Sie begehen all diese Zerstörungen ganz allein aus dem Grund, um an die EEG Förderung zu gelangen. Nun eines, das können sie nicht, zuverlässig Strom liefern und damit konventionelle Kraftwerke ersetzen.




Baustopp bei den Rodungsarbeiten in Bad Camberg
vom

Noch kurz vor Jahresende hat das RP Gießen noch 4 Windkraftanlagen, offensichtlich damit die Betreiber noch die alte EEG Vrgütung in voller Höhe abkassieren können, genehmigt. Nun will offensichtlich das RP Gießen den Fehler von Freiensteinau nicht wiederholen....




Mäusebussaed stört
vom

In dem Genehmigungbescheid des RP Gießen für 2 WindWahnBauwerke der OVAG in Ulrchstein, stört ein Bussardhorst. Was macht man?...




Wieder Schlagopfer in Ulrichstein
vom

Ulrichstein:
Schon wieder haben die Maschinen der Subventionsabzocker und Hobbystromerzeuger in ulrichstein ein Vogelleben ausgelöscht...




Offshore als Lachnummer, oder Bürgergeld versenken
vom

Wie sehr das Volk bei dieser Energiewende veblödet werden soll, macht Norbert Gise vom Maschinenbauerverband wieder einmal deutlich...

Nach der starken Bautätigkeit des vergangenen Jahres drehen sich in der Nordsee inzwischen 845 Windräder mit einer Gesamtleistung von 3769 Megawatt. Dies entspricht der installierten Leistung von vier konventionellen Großkraftwerken. Damit habe sich die Offshore-Windkraft nach der Windkraft an Land und der Fotovoltaik als dritte Säule der Energiewende etabliert, sagte Norbert Giese vom Maschinenbauverband VDMA auf einer Branchenveranstaltung in Berlin.




Naturschänder RP Giessen
vom

Mit welcher Unverfrorenheit, im Zuge dieser Energiewende, der Lebensraum von unseren Wildtieren zerstört wird, geht aus dem Genehmigungsbescheid des RP Giessen für 3 WindWahnBauwerke bei Gladenbach/Rachelshausen hervor...




Energiewende pur
vom

Ein Energiemix aus erneuerbarer Energie kann unser Land versorgen, hört man immer wieder von den "Befürwortern" dieser "Energiewende" Wenn man sich diese "Befürworter" anschaut gibt es da verschiedene Klientel. Die Einen, dass sind zudem die Lautesten, verdienen auf die eine oder andere Weise an dieser Energiewende.
Denen ist keine Lüge dreist genug um sich an den Stromkunden, aber auch allen anderen Verbrauchern zu bereichern.




Schallende Ohrfeige für den Bürger, Landschaft und Natur
vom

Genehmigungsinflation bei WindWahnBauwerken zum Jahresende gleicht einer schallenden Ohrfeige für Bürger, Landschaft und Natur.

Die RPs in Hessen reißen das Tor zur Befriedigung der erneuerbare Energien Gier weit auf. So bedankt sich auch artig der Ulrichsteiner Bürgermeister beim RP Gießen, dass das Regierungspräsidium zwischen den Feiertagen mit Hochdruck an den Genehmigungen gearbeitet wurde und die Genehmigungen noch im alten Jahr (2016) erteilt wurden. Damit sei sichergestellt so Schneider in der regionalen Zeitung: dass die Einspeisevergütung für den erzeugten Strom über die gesamte Laufzeit nach dem alten EEG erfolge.




Der Weg in einen vogellosen Vogelsberg
vom

Und wieder 2 dabei: Ulrichstein, die Stadt am Wind? Nein eher die Stadt von windigen Bürgermeistern und Volksvertretern.

54 für eine zuverlässigen Stromversorgung eher belastende, bzw. völlig überflüssige WindWahnBauwerke stehen zur Zeit in hessens höchstgelegenen Städchen Ulrichstein. Die Stadt, die OVAG bzw HessenEnergie, aber auch ca. 137 Ulrichsteiner, oder besser gesagt Vogelsberger Bürger, haben allein aus finnanziellen Antrieb dafür gesorgt...




Zusammenstellung der in Hessen 2016 genehmigten WindWahnBauwerke
vom

Ein Mitstreiter der BI Gegenwind Vogelsberg hat netterweise einmal alle in 2016 in Hessen genehmigte WindWahnBauwerke (Dreiarmige Banditen) den entsprechenden RPs und darin den Landkreisen zugeordnet...




Fohes gesundes neue Jahr 2017
vom

Windkraftanlagen auf dem Taunuskamm abgelehnt, so schreibt die hessenschau zu einem Bauantrag für WKAs hoch über Wiesbaden

Das ist interessant, dass diese Ablehnung unseren öffentlich rechtlichen 3. Programm eine Meldung wert ist. In Hessen wurden im Jahr 2016 stolze 132, fastdurchgängig, 200 Meter Monster genehmigt.




Büdingen: Schwarzstorch als Retter der Natur
vom

0.12.2016 - Pressemitteilung RP Darmstadt
Der vom Wiesbadener Unternehmen ABO Wind AG beantragte Windpark „Christinenhof“ bei Büdingen darf nicht errichtet werden. Das Regierungspräsidium Darmstadt hat heute das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren für die beantragen fünf Windenergieanlagen (WEA) bei Büdingen-Dudenrod und Kefenrod-Bindsachsen abgeschlossen und den Genehmigungsantrag wegen des Eintritts artenschutzrechtlicher Verbote abgelehnt...




Es geht Schlag auf Schlag RP Giessen genehmigt WKA in Amöneburg
vom
Gießen/Amöneburg. Kurz vor Jahresende hat das Regierungspräsidium (RP) Gießen heute (29. Dezember) der juwi Energieprojekte GmbH aus Wörrstadt die immissionsschutzrechtliche Genehmigung erteilt, am Standort „Roßdorf“ in Amöneburg im Landkreis Marburg-Biedenkopf zwei Windkraftanlagen vom Typ GE 2,75-120 mit einer Nennleistung von je 2,75 Megawatt zu errichten und zu betreiben.

Die Nabenhöhe beträgt 139 Meter, der Rotordurchmesser 120 Meter und die Gesamthöhe 199 Meter. Die Genehmigung gilt befristet für einen Zeitraum von 30 Jahren




vorherige | 121-135 / 177 | nächste

 

 

(gebundenes Buch ab 31.01.2024 erhältlich): Windwahn Der Windwahn und seine klimatischen Konsequenzen. Novum-Verlag, ISBN-10: 3991303949, ISBN-13: 978-3991303947 Autor: Manfred Brugger


 

 


Grüner Umgang verdirbt den Charakter, Herr Ministerpräsident

 


Die überstrichene Rotorfläche (Todeszone für Rotmilan und Co) beträgt für ganz Deutschland Stand Ende 2018, stolze 154 Millionen Quadratmeter.
Ein Netz mit dieser Fläche von 50 Meter Höhe, würde von dem nördlichsten Punkt Dänemarks bis nach Florenz reichen.
Mit jeder neuen Windkraftanlage verringern sich die Überlebenschancen für unsere gefiederten Mitbewohner.


 

 

Windwahn Todeszone Stop

 

 

Zum Blog Rother Baron

neu bei Storchmann


 

bei Amazon 9,90 €


 

Strom ist nicht gleich Strom
bei Amazon 19,90


 


 


Vortrag zu Infraschall durch WKAs