home
Zappelstrom
vom

Zappelstrom?

Auf Facebook, sieht sich ein Jünger der Windkraft bemüßigt, diese Aussage von sich zu geben.


Jan-Michael Wanschura zitiert in einem FB Beitrag einen EE-Befürworter, Lobbyist oder was auch immer, Nico Paulus:
"Etwas zu meinem Lieblingswort: "Zappelstrom".
Zappeln ist für mich ein SCHNELLES (!) und chaotisches auf und ab eines bestimmten Vorganges....




OVAG darf töten
vom

wieder einmal ist es einem Windkraftprojektierer und -Betreiber gelungen, für den Betrieb unzuverlässiger Stromerzeuger, eine Ausnahmegenehmigung bei Verstoß gegen das Tötungsverbot lt BNSchG § 45  zu bekommen. 
Ungestraft, darf der mittelhessische Windkraftbetreiber in Zukunft durch den Betrieb dreier Windmühlen, Mäusebussarde und Wespenbussarde mittels Rotorblätter erschlagen. 




Förder-Flaute am Horizont
vom

titelt der LAZ  einen Artikel zur Windkraft im Vogelsberg.

Denn sie halten hin die Hände - und faseln von Energie-Wende

Die größten Befürworter dieser "Energiewende" sind deren finanziellen Nutznießer.




Scherzunternehmen OVAG?
vom

Die OVAG läßt nichts unversucht, um die Bürger mit Unwahrheiten zu informieren. So gibt es in Osthessen-news ein Artikel zu einer Ladesäule in Ulrichstein...




Enercon Anlagen mit Risse im Turm?
vom

Wir haben uns 21 Türme von Enercon Anlagen in näheren Umfeld angeschaut. Alle, selbst eine Anlage aus 2017, weisen Risse im untersten Turmring auf....




Windkraft Hofbieber, nachgerechnet
vom

Nachgerechnet, oder reingefallen
Minderertrag von stolzen 40 % bei den Windkraftanlagen in Hofbieber, oder statt Strom für 6.000,  nur für 3.639 Haushalte

Die Energiegenossenschaft Eichenzell betreibt 3 Windkraftanlagen in der Gemeinde Petersberg/Hofbieber, Ortsteil Traisbach, oder Dammersbach. Wir wissen nicht genau wo die Dorfgrenzen verlaufen. Ist aber für unsere Sache egal. Auf der FB Seite der Energiegenossenschaft Eichenzell prangt ein Titelbild mit Text. Darauf propagieren die Energiegenossen um Lothar Jestädt, "Ab 2016 Strom für 6.000 Haushalte"




Nachtrag Schlagopfer v. 17 04.2018
vom

Am  14. April 2018 unmittelbar unter einer Windkraftanlage, hatte ich eine erschlagenen Mäusebussard, geteilt in 2 Hälften, gefunden, Entfernung zum Mastfuß = 32 Meter. Dieser wurde von mir, zur Feststellung der Todesursache zum Kreisveterinärsamt nach Lauterbach gebracht und dort den zuständigen Amtstierarzt Dr. Riße übergeben.

Leider erfolgt eine Rückmeldung an den Finder nicht automatisch. So sah ich mich zu einer Nachfrage gezwungen




Normenkontrollklage gegen den TRP Energie Mittelhessen
vom

Lauterbach 6/2018
Normenkontrollklage gegen den TRP Energie Mittelhessen

In der Stadtratssitzung der Stadt  Lauterbach (Vogelsberg) wurde der Beschluss gefasst, den Teilregionalplan Energie Mittelhessen zu beklagen. Grund: die Ausweisung einer Vorrangfläche zur Nutzung der Windenergie in der Gemarkung Allmenrod. Die Stadt hatte diese Vorrangfläche abgelehnt. In der ersten Offenlage des TRP war sie dann nicht enthalten  und ohne Neuauslage des TRP war diese Vorrangfläche auf einmal wieder ausgewiesen...




Artikel zu Weitblicktour Ulrichstein und ein Artikel mit der Lobpreisung zum Vogelsberggarten.
vom

Immer wieder berichtet der Lauterbacher Anzeiger von den "Wohltaten" der Stadt Ulrichstein. Ich habe hier mal zwei dieser unterschwelligen Propagandaartikel in Sachen Windkraft, zusammen gefasst

Artikel zu Weitblicktour Ulrichstein und ein Artikel mit der Lobpreisung zum Vogelsberggarten...




Lautertal, Rotmilanhorst einfach verschwunden
vom

Rotmilanhorst einfach verschwunden

Von einem Rotmilanhorst, der für ein vorbildliches Miteinander von Windkraftanlagen und Rotmilan, von Windkraftbetreibern verkauft wurde, fehlt auf einmal jede Spur....




Schlagopfer in Engelrod
vom

16. April 2018 Engelrod
Erneut musste ein Greifvogel, diesmal ein Mäusebussard, unter einer Windkraftanlage im Vogelsberg (Engelrod) sein Leben lassen....
 




Qualitätsnaturpark 2018
vom

Zum dritten Mal wurde die Vulkanregion Vogelsberg als "Qualitätsnaturpark" ausgezeichnent. Das ist schon eine tolle Nummer, die uns der Verband der Naturparke da auftischt. Und das, in einer Region wo die Gier nach Subventionen fast allgegenwärtig ist ...




Enercon E 115 bersten die Rototblätter
vom

Na so etwas, vor 2 Tagen montiert und schon hat's die Rotorblätter zerstört. Die Turbine eines konventionellen Kraftwerks hält 40, 50 ja 60 Jahre. Die Rotorblätter einer Enercon E 115, fallen schon nach 2 Tagen auseinander...




Schlitz erhebt Klage gegen Vorrangflächen zur Nutzung der Windkraft.
vom

RA Karpenstein am Ziel seiner Wünsche
Schlitz erhebt Klage gegen Vorrangflächen zur Nutzung der Windkraft.

Nachdem RA Karpenstein die Bürgermeister im Hohen Vogelsberg nicht von einer Klage gegen den Teilregionalplan Energie Mittelhessen überzeugen konnte, hat  sein Ansinnen nun in Schlitz Erfolg.

Karpenstein, der als ein vehementer Verfechter des Windkraftausbaus gilt , hat es geschafft. Nun sichert er sich durch die von der Stadt Schlitz finanzierte Klage sein Einkommen.
Wohl dem...




Ulrichstein: Verlust von über 25 Millionen Euro wegen der Windkraft?
vom

Ulrichstein: "Fremdenverkehr hat sich verzehnfacht"

lautet eine Schlagzeile aus dem April 1966 in der LAZ. Stolz vermeldet dieser Artikel: "Der Fremdenverkehr in Ulrichstein zeigt weiterhin eine aufsteigende Tendenz, wie aus den Übernachtungszahlen ersichtlich wird, die von Bürgermeister Reinhard Thomas auf der letzten Versammlung des Gewerbe- und Verkehrsvereins bekannt gegeben wurde"




vorherige | 63-77 / 177 | nächste

 

 

(gebundenes Buch ab 31.01.2024 erhältlich): Windwahn Der Windwahn und seine klimatischen Konsequenzen. Novum-Verlag, ISBN-10: 3991303949, ISBN-13: 978-3991303947 Autor: Manfred Brugger


 

 


Grüner Umgang verdirbt den Charakter, Herr Ministerpräsident

 


Die überstrichene Rotorfläche (Todeszone für Rotmilan und Co) beträgt für ganz Deutschland Stand Ende 2018, stolze 154 Millionen Quadratmeter.
Ein Netz mit dieser Fläche von 50 Meter Höhe, würde von dem nördlichsten Punkt Dänemarks bis nach Florenz reichen.
Mit jeder neuen Windkraftanlage verringern sich die Überlebenschancen für unsere gefiederten Mitbewohner.


 

 

Windwahn Todeszone Stop

 

 

Zum Blog Rother Baron

neu bei Storchmann


 

bei Amazon 9,90 €


 

Strom ist nicht gleich Strom
bei Amazon 19,90


 


 


Vortrag zu Infraschall durch WKAs