home
Grüne Strom-Importe deutlich günstiger?
vom
Man kann es gar nicht glauben, was auf ntv Prof. Dr. Burger zu den Stromimporten zum Besten gibt.
Bruno Berger auf ntv: "Auf dem europäischen Strommarkt ist inzwischen so viel erneuerbare Energie verfügbar, dass grüne Importe deutlich günstiger sind als fossile Eigenproduktion"
Ich habe mal die Highlihts rausgegriffen und Kommentiert...



RP Gießen bittet um Rücksicht auf Kraniche
vom
Der RP Gießen bittet um Rücksicht auf Kraniche. Hat der RP Gießen das auch der OVAG, Energiegenossen und Juwi und Co gesagt?
Ach stimmt, erst ab 20.000 Individuen wird es für Windkraftbetreiber interessant.



OVAG der Retter vor dem Hitzetod
vom

...Im Sommer 2019 herrschte in Deutschland eine historische Hitze. In mehreren deutschen Städten wurden neue Rekordtemperaturen gemessen. Dabei handelte es sich um die höchsten Temperaturen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Da die Menschheit weiter Treibhausgase wie Kohlendioxid und Methan in die Atmosphäre entlassen wird, werden bis zur Mitte des Jahrhunderts in einigen Regionen Deutschlands bis zu 46°C erwartet."

Wie viel Angst müssten die Menschen rund um Ulrichstein und Lautertal haben, wenn, ja wenn sie nicht die OVAG hätte.




Genehmigung für weiter Vogelschredder in Ulrichstein/Lautertal
vom

RP Gießen

G e n e h m i g u n g s b e s c h e i d

Auf Antrag vom 24.09.2019, vollständig am 25.11.2020, zuletzt ergänzt am 05.06.2023, wird der

HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH
Mainzer Straße 98-102
65189 Wiesbaden...

...5 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V 150 – 5,6 MW mit 166 m Nabenhöhe, 150 m Rotordurchmesser, 241 m
Gesamthöhe und je 5,6 MW Nennleistung zu errichten und zu betreiben




Windkraft Lauterbach Reuters steht vor der Vollendung
vom

Eine Bürgerbeteiligung, so unsere Auslegung, an der damit einher gehenden Landschafts- und Naturzerstörung sei möglich.

Die Nachrangdarlehen können zwischen 3.000 und 30.000 Euro als Mitglied gezeichnet werden.

So ist es, aus purer Gewinnsucht darf man im Vogelsberg ab 3.000 Euro sich an der Landschafts- und Naturzerstörung beteiligen...




Volksverpetzer / Volksverhetzer
vom

17.02.2023

der volksverpetzer

Volksverpetzer nimmt sich eine Gegenwind BI von und meint etwas richtig stellen zu können. Aber kann Volksverpetzer das?

Schauen wir uns die Behauptungen von Volksverpetzer mal genau an.




"10 Tage Dunkelflaute?"
vom

22.01.2023

"10 Tage Dunkelflaute?"

Wir können nur von den Stand Heute ausgehen und davon, dass wir den Wunsch der Grünen und irgendwelchen Aktivisten nachkommen und Kernkraft und Kohlemeiler abgeschaltet wurden.

Dazu haben wir außerdem, die Stromerträge die uns bei einer Dunkelflaute zur Verfügung ständen, mehr als großzügig gerechnet.




Ein neuer Windkraft-Boom?
vom

20.01.2023

"Ein neuer Windkraft-Boom?

titelt der Lauterbacher Anzeiger im überregionalen Teil der Freitagsausgabe vom 20.01.2023 einen Artikel

da wird festgestellt, dass in 2022 in Hessen 1 neue Windräder ans Netz gegangen sind und 7 alte stillgelegt wurden. Nun arbeitet Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und seine Grünen im Landtag intensiv an einer Trendumkehr.

Dazu stellt sich dem aufmerksamen Leser solcher Aussagen die Frage: wodurch kam es in einem Bundesland, wo Grüne seit 2012 den Wirtschaftsminister stellen, der negative Einbruch beim Windkraftausbau?




Verschiedene Grafiken zur Windkraft
vom Verschiedene Auswertungen zur Windkraft 2022


Windkraftgegner = Verschwörungstheoretiker
vom

30.12.2022
Windkraftgegner = Verschwörungstheoretiker

Zitat Sherry Lange auf https://wattsupwiththat.com/:
" Was man nicht erwartet, ist, dass der Widerstand gegen industrielle Windkraft zur Verschwörung aufgerufen wird. Es ist eine exzentrische Verbindung, die die Autoren/Professoren Kai Sassenberg, Matthew Hornsey und Kevin Winter in  ihrem  kürzlich in  Nature Energy veröffentlichten Buch "Anticipating and defusing the role of conspiracy beliefs in shapeing opposition to wind farms" herstellen . "




Regionalplanung im Großraum Braunschweig vom OVG einkassiert
vom

15.12.2022
Regionalplanung im Großraum Braunschweig vom OVG einkassiert

Pressesprecher der Regionalplanung befürchtet nun Wildwuchs von Windkraftanlagen...




Getötete Rotmilane währen der Brut- und Aufzuchtzeit
vom

20.06.2022
Getötete Rotmilane währen der Brut- und Aufzuchtzeit

Die Zahl der gefundenen getöteten Rotmilane unter den WKAs im Zeitraum der Brut und Aufzucht (Monat April-September) beträgt 443 Individuen. Das entspricht ein Anteil von 77,72%




von Winkraftbruch und Euros
vom 03. 01.2022
von Bruch und Euros

Unfälle mit technischem Gerät mag viele Ursachen haben. Bei Windkraftanlagen der neusten Generation (Anlagenhöhe um 240 m) ist aber auffällig, dass nagelneue Anlagen verschiedenster Hersteller vom Versagen der Technik betroffen sind.


3 Windkraftanlagen in Feldatal genehmigt
vom

Feldatal, d. 31.12.2021


3 Windkraftanlagen in Feldatal genehmigt


Zitat aus der Pressemitteilung des RP Gießen

Damit könnten insgesamt etwa 16.480 Haushalte ihren jährlichen Strombedarf aus erneuerbaren Energien decken. Allein durch den Betrieb einer der Anlagen könnte der gesamte private Stromverbrauch der Gemeinden Ulrichstein und Feldatal mit ihren rund 5.300 Einwohnern abgedeckt werden.




In der Summe werden ganze Wälder abgeholzt
vom

In der Summe sind es ganze Wälder, die für Windräder abgeholzt werden müssen, da kann sich die vereinigte, vom BR24 befragte Windkraftlobby sich drehen wie sie will

Nicht wie die Faktenchecker vermitteln, wird in Zukunft 700 TWh Strom benötigt, nein uns redet man doch eine Energiewende ein, die den gesamten Endenergiebedarf aus Erneuerbaren decken soll.
Im Jahr 2019 lag der Endenergieverbrauch bei  2.514 TWh.




vorherige | 20-34 / 177 | nächste

 

 

(gebundenes Buch ab 31.01.2024 erhältlich): Windwahn Der Windwahn und seine klimatischen Konsequenzen. Novum-Verlag, ISBN-10: 3991303949, ISBN-13: 978-3991303947 Autor: Manfred Brugger


 

 


Grüner Umgang verdirbt den Charakter, Herr Ministerpräsident

 


Die überstrichene Rotorfläche (Todeszone für Rotmilan und Co) beträgt für ganz Deutschland Stand Ende 2018, stolze 154 Millionen Quadratmeter.
Ein Netz mit dieser Fläche von 50 Meter Höhe, würde von dem nördlichsten Punkt Dänemarks bis nach Florenz reichen.
Mit jeder neuen Windkraftanlage verringern sich die Überlebenschancen für unsere gefiederten Mitbewohner.


 

 

Windwahn Todeszone Stop

 

 

Zum Blog Rother Baron

neu bei Storchmann


 

bei Amazon 9,90 €


 

Strom ist nicht gleich Strom
bei Amazon 19,90


 


 


Vortrag zu Infraschall durch WKAs